von Michael87 » 10. Sep 2025, 07:57
Servus Siegried,
wir haben auch eine Fasssauna mit Holzofen, seit ungefähr 7 Jahren. Unser Schornsteinfeger hatte am Anfang bedenken, ob ein Holzofen in einem kleinen Fass eine gute Idee ist. Wir konnten aber entsprechende Zertifikate vorlegen, aus denen hervorging, dass alle Sicherheitsabstände und Emissionswerte eingehalten werden können. Damit war er eigentlich zufrieden und gab uns grünes Licht für unsere Gartensauna. Was uns natürlich sehr gefreut hat. Nach einer Revisionsöffnung wurden wir von unserem Schornsteinfeger gar nie gefragt. Er kommt nun auch jährlich zum Fegen des Schornsteins. Wir schieben dazu einfach den Schornstein etwas nach oben und unterhalb des Rohres legen wir eine Folie bzw. Müllsack aus, wo der Ruß, hineinfliegen kann. Unser Schornsteinfeger ist damit zufrieden und hat auch noch keine Anstalten gemacht, dass dies nicht in Ordnung sein könnte. Vielleicht kannst Du deinem Schornsteinfeger diese Variante mal vorschlagen. Denn wirklich viel Ruß kommt bei einem so kurzen Ofenrohr nicht wirklich raus. Ich bezweifele sogar, ob das Fegen überhaupt notwendig ist. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, wonach keine Revisionsöffnung benötigt wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wie gesagt, einmal im Jahr mal schnell den Schornstein hochschieben und reinigen, ist ein überschaubarer Aufwand.
Versuch es mal mit dem Schornsteinfeger mit dieser Variante.
Viele Grüße
Michael

Servus Siegried,
wir haben auch eine Fasssauna mit Holzofen, seit ungefähr 7 Jahren. Unser Schornsteinfeger hatte am Anfang bedenken, ob ein Holzofen in einem kleinen Fass eine gute Idee ist. Wir konnten aber entsprechende Zertifikate vorlegen, aus denen hervorging, dass alle Sicherheitsabstände und Emissionswerte eingehalten werden können. Damit war er eigentlich zufrieden und gab uns grünes Licht für unsere Gartensauna. Was uns natürlich sehr gefreut hat. Nach einer Revisionsöffnung wurden wir von unserem Schornsteinfeger gar nie gefragt. Er kommt nun auch jährlich zum Fegen des Schornsteins. Wir schieben dazu einfach den Schornstein etwas nach oben und unterhalb des Rohres legen wir eine Folie bzw. Müllsack aus, wo der Ruß, hineinfliegen kann. Unser Schornsteinfeger ist damit zufrieden und hat auch noch keine Anstalten gemacht, dass dies nicht in Ordnung sein könnte. Vielleicht kannst Du deinem Schornsteinfeger diese Variante mal vorschlagen. Denn wirklich viel Ruß kommt bei einem so kurzen Ofenrohr nicht wirklich raus. Ich bezweifele sogar, ob das Fegen überhaupt notwendig ist. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, wonach keine Revisionsöffnung benötigt wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wie gesagt, einmal im Jahr mal schnell den Schornstein hochschieben und reinigen, ist ein überschaubarer Aufwand.
Versuch es mal mit dem Schornsteinfeger mit dieser Variante.
Viele Grüße
Michael :)