Probleme mit Schornsteinfeger bei Fasssauna
Probleme mit Schornsteinfeger bei Fasssauna
Hallo liebe Forum-Gemeinde,
meine Frau und ich haben schon lange den Wunsch und Traum eine Gartensauna zu beschaffen. Es soll am besten eine Fasssauna mit Holzofen sein. Für uns kommt eigentlich nur ein Holzofen in Frage, da dies eine ganz besondere Wärme ist. Nun haben wir im Vorfeld bei unserem Schornsteinfeger nach dem Auflagen gefragt. Er würde soweit die Anlage anhand den eingereichten Dokumenten auch abnehmen, er verlangt neben einem Schutzmantel noch eine Revisionsöffnung. Der Schutzmantel ist kein Problem. Bei der Revisionsöffnung gibt es jedoch bei dem Schornsteintyp kein passendes Stück. Unsere Frage ist nun, haben andere auch das Problem schon gehabt und können wir unseren Schornsteinfeger vielleicht überreden, dass es auch ohne Revisionsöffnung geht, gibt es da vielleicht ein Recht darauf, im Gesetz etc.???
Danke für eure Hilfe
Grüße vom Saarland
Siegried
meine Frau und ich haben schon lange den Wunsch und Traum eine Gartensauna zu beschaffen. Es soll am besten eine Fasssauna mit Holzofen sein. Für uns kommt eigentlich nur ein Holzofen in Frage, da dies eine ganz besondere Wärme ist. Nun haben wir im Vorfeld bei unserem Schornsteinfeger nach dem Auflagen gefragt. Er würde soweit die Anlage anhand den eingereichten Dokumenten auch abnehmen, er verlangt neben einem Schutzmantel noch eine Revisionsöffnung. Der Schutzmantel ist kein Problem. Bei der Revisionsöffnung gibt es jedoch bei dem Schornsteintyp kein passendes Stück. Unsere Frage ist nun, haben andere auch das Problem schon gehabt und können wir unseren Schornsteinfeger vielleicht überreden, dass es auch ohne Revisionsöffnung geht, gibt es da vielleicht ein Recht darauf, im Gesetz etc.???
Danke für eure Hilfe
Grüße vom Saarland
Siegried
Re: Probleme mit Schornsteinfeger bei Fasssauna
Servus Siegried,
wir haben auch eine Fasssauna mit Holzofen, seit ungefähr 7 Jahren. Unser Schornsteinfeger hatte am Anfang bedenken, ob ein Holzofen in einem kleinen Fass eine gute Idee ist. Wir konnten aber entsprechende Zertifikate vorlegen, aus denen hervorging, dass alle Sicherheitsabstände und Emissionswerte eingehalten werden können. Damit war er eigentlich zufrieden und gab uns grünes Licht für unsere Gartensauna. Was uns natürlich sehr gefreut hat. Nach einer Revisionsöffnung wurden wir von unserem Schornsteinfeger gar nie gefragt. Er kommt nun auch jährlich zum Fegen des Schornsteins. Wir schieben dazu einfach den Schornstein etwas nach oben und unterhalb des Rohres legen wir eine Folie bzw. Müllsack aus, wo der Ruß, hineinfliegen kann. Unser Schornsteinfeger ist damit zufrieden und hat auch noch keine Anstalten gemacht, dass dies nicht in Ordnung sein könnte. Vielleicht kannst Du deinem Schornsteinfeger diese Variante mal vorschlagen. Denn wirklich viel Ruß kommt bei einem so kurzen Ofenrohr nicht wirklich raus. Ich bezweifele sogar, ob das Fegen überhaupt notwendig ist. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, wonach keine Revisionsöffnung benötigt wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wie gesagt, einmal im Jahr mal schnell den Schornstein hochschieben und reinigen, ist ein überschaubarer Aufwand.
Versuch es mal mit dem Schornsteinfeger mit dieser Variante.
Viele Grüße
Michael
wir haben auch eine Fasssauna mit Holzofen, seit ungefähr 7 Jahren. Unser Schornsteinfeger hatte am Anfang bedenken, ob ein Holzofen in einem kleinen Fass eine gute Idee ist. Wir konnten aber entsprechende Zertifikate vorlegen, aus denen hervorging, dass alle Sicherheitsabstände und Emissionswerte eingehalten werden können. Damit war er eigentlich zufrieden und gab uns grünes Licht für unsere Gartensauna. Was uns natürlich sehr gefreut hat. Nach einer Revisionsöffnung wurden wir von unserem Schornsteinfeger gar nie gefragt. Er kommt nun auch jährlich zum Fegen des Schornsteins. Wir schieben dazu einfach den Schornstein etwas nach oben und unterhalb des Rohres legen wir eine Folie bzw. Müllsack aus, wo der Ruß, hineinfliegen kann. Unser Schornsteinfeger ist damit zufrieden und hat auch noch keine Anstalten gemacht, dass dies nicht in Ordnung sein könnte. Vielleicht kannst Du deinem Schornsteinfeger diese Variante mal vorschlagen. Denn wirklich viel Ruß kommt bei einem so kurzen Ofenrohr nicht wirklich raus. Ich bezweifele sogar, ob das Fegen überhaupt notwendig ist. Das ist jedoch ein anderes Thema.
Ob es eine gesetzliche Grundlage gibt, wonach keine Revisionsöffnung benötigt wird, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wie gesagt, einmal im Jahr mal schnell den Schornstein hochschieben und reinigen, ist ein überschaubarer Aufwand.
Versuch es mal mit dem Schornsteinfeger mit dieser Variante.
Viele Grüße
Michael

Re: Probleme mit Schornsteinfeger bei Fasssauna
Hi Siegried,
seit ungefähr 3 Jahren haben wir eine Fasssauna im Garten
Unser Schornsteinfeger hat bisher noch nie nach einer Revisionsöffnung gefragt. Damals war im viel wichtiger dass alle Umweltvorgaben eingehalten werden und besonders die Lüftungsgitter waren im sehr wichtig. Eben wegen der Luftzufuhr etc., kann ich auch verstehen.
Zum Kehren kommt er gelegentlich. Wir wissen immer wann er vorher kommt (meldet sich vorher an) und schieben wie Michael den Schornstein schon etwas nach oben, damit er gut kehren kann...
Wie gesagt, wir kamen auch ohne Revisionsöffnung durch..dein Schornsteinfeger scheint es sehr genau zu nehmen, solche gibt es eben auch
seit ungefähr 3 Jahren haben wir eine Fasssauna im Garten


Unser Schornsteinfeger hat bisher noch nie nach einer Revisionsöffnung gefragt. Damals war im viel wichtiger dass alle Umweltvorgaben eingehalten werden und besonders die Lüftungsgitter waren im sehr wichtig. Eben wegen der Luftzufuhr etc., kann ich auch verstehen.
Zum Kehren kommt er gelegentlich. Wir wissen immer wann er vorher kommt (meldet sich vorher an) und schieben wie Michael den Schornstein schon etwas nach oben, damit er gut kehren kann...
Wie gesagt, wir kamen auch ohne Revisionsöffnung durch..dein Schornsteinfeger scheint es sehr genau zu nehmen, solche gibt es eben auch

Re: Probleme mit Schornsteinfeger bei Fasssauna
Moin,
wir haben auch seit ungefähr 4 Jahren ein Saunafass im Garten stehen.
Unser Schornsteinfeger hat auch keine Reinigungs- bzw. Revisionsöffnung bisher verlangt. Für ihn reicht das Hochschieben des Schornsteins auch vollkommen aus. Wir stellen immer einen großen Eimer drunter, wenn er kehrt. Es kommt wirklich nicht viel Ruß raus. Das Kehren lohnt sich meiner Ansicht fast gar nicht muss aber sein.
VLG
wir haben auch seit ungefähr 4 Jahren ein Saunafass im Garten stehen.
Unser Schornsteinfeger hat auch keine Reinigungs- bzw. Revisionsöffnung bisher verlangt. Für ihn reicht das Hochschieben des Schornsteins auch vollkommen aus. Wir stellen immer einen großen Eimer drunter, wenn er kehrt. Es kommt wirklich nicht viel Ruß raus. Das Kehren lohnt sich meiner Ansicht fast gar nicht muss aber sein.
VLG